Ein Namensgeber...
![]() |
Der Hardturm ist das einzige erhalten gebliebene profane Bauwerk aus dem Mittelalter in Zürich (13.Jh.). Er gab der ganzen Umgebung seinen Namen.
![]() Im 17. Jh. wurde der Wachturm zum Wohngebäude umgebaut. Seit der Renovation 1999 wird er zum Wohnen vermietet. ![]() Heute wird mit "Hardturm" in erster Linie das Fussballstadion assoziiert. Lesen Sie mehr... |
Mit der Stadtvereinigung 1893 wurde |
![]() |
![]() |
Im 18. Jh. plante die Stadt eine neue Industriezone entlang Sihl und Limmat. Gewerbe siedelte sich an, doch die Grossindustrie suchte die Nähe zur Bahnlinie und zog weiter abwärts zum Escher-Wyss-Platz. Lesen Sie mehr...![]() Seit 1996 entwickelt nun die Stadt «Zürich-West». Noch ist der Ausgang ungewiss. Lesen Sie mehr... |